Datenschutzerklärung
Letzte Aktualisierung: 10. Juni 2025
Diese Datenschutzrichtlinie beschreibt, wie Deutsche Chic (die „Site“, „wir“, „uns“ oder „unser“) sammelt, verwendet und gibt Ihre persönlichen Daten weiter, wenn Sie deutschechic.de (die „Site“) besuchen, unsere Dienste nutzen, einen Kauf dort tätigen oder auf andere Weise bezüglich der Site mit uns kommunizieren (zusammen die „Dienste“). Im Sinne dieser Datenschutzrichtlinie beziehen sich „Sie“ und „Ihr“ auf Sie als Benutzer der Dienste, unabhängig davon, ob Sie Kunde, Website-Besucher oder eine andere Person sind, deren Informationen wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie erfasst haben.
Bitte lesen Sie diese Datenschutzrichtlinie sorgfältig durch.
Änderungen dieser Datenschutzrichtlinie
Wir können diese Datenschutzrichtlinie von Zeit zu Zeit aktualisieren, unter anderem, um Änderungen unserer Praktiken widerzuspiegeln, oder aus anderen betrieblichen, rechtlichen oder regulatorischen Gründen. Wir werden die überarbeitete Datenschutzrichtlinie auf der Site veröffentlichen, das Datum „Zuletzt aktualisiert“ aktualisieren und alle weiteren gesetzlich erforderlichen Schritte unternehmen.
So erfassen und verwenden wir Ihre personenbezogenen Daten
Um die Dienste bereitzustellen, sammeln wir, wie unten aufgeführt. Die von uns gesammelten und verwendeten Informationen variieren je nachdem, wie Sie mit uns interagieren.
Zusätzlich zu den unten aufgeführten spezifischen Verwendungszwecken können wir die über Sie erfassten Informationen verwenden, um mit Ihnen zu kommunizieren, die Dienste bereitzustellen oder zu verbessern, alle geltenden gesetzlichen Verpflichtungen zu erfüllen, alle geltenden Servicebedingungen durchzusetzen und die Dienste, unsere Rechte und die Rechte unserer Benutzer oder anderer zu schützen oder zu verteidigen.
Welche persönlichen Daten sammeln wir?
Die Art der personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhalten, hängt davon ab, wie Sie mit unserer Site interagieren und unsere Dienste nutzen. Wenn wir den Begriff „persönliche Informationen“ verwenden, beziehen wir uns auf Informationen, die Sie identifizieren, sich auf Sie beziehen, Sie beschreiben oder mit Ihnen in Verbindung gebracht werden können. In den folgenden Abschnitten werden die Kategorien und spezifischen Arten der von uns erfassten personenbezogenen Daten beschrieben.
Informationen, die wir direkt von Ihnen erfassen
- Kontaktdaten – einschließlich Ihres Namens, Ihrer Adresse, Telefonnummer und E-Mail-Adresse.
- Bestellinformationen – einschließlich Ihres Namens, Ihrer Rechnungsadresse, Lieferadresse, Zahlungsbestätigung, E-Mail-Adresse und Telefonnummer.
- Kontoinformationen – einschließlich Ihres Benutzernamens, Passworts, Sicherheitsfragen und anderer Informationen, die für die Kontosicherheit verwendet werden.
- Informationen zum Kundensupport – einschließlich der Informationen, die Sie in Ihre Kommunikation mit uns aufnehmen, beispielsweise wenn Sie eine Nachricht über die Dienste senden.
Für einige Funktionen der Dienste ist es möglicherweise erforderlich, dass Sie uns bestimmte Informationen über sich selbst direkt zur Verfügung stellen. Sie können bestimmen, diese Informationen nicht bereitzustellen. Dies kann jedoch dazu führen, dass Sie diese Funktionen nicht nutzen oder nicht darauf zugreifen können.
Von uns erfasste Informationen über Ihre Nutzung
Wir können auch automatisch bestimmte Informationen über Ihre Interaktion mit den Diensten erfassen („Nutzungsdaten“). Zu diesem Zweck verwenden wir möglicherweise Cookies, Pixel und ähnliche Technologien („Cookies“). Nutzungsdaten können Informationen darüber enthalten, wie Sie auf unsere Site und Ihr Konto zugreifen und diese verwenden, darunter Geräteinformationen, Browserinformationen, Informationen zu Ihrer Netzwerkverbindung, Ihre IP-Adresse und andere Informationen zu Ihrer Interaktion mit den Diensten.
Von Dritten erhaltene Informationen
Schließlich können wir Informationen über Sie von Dritten erhalten, darunter von Anbietern und Dienstleistern, die in unserem Namen Informationen erfassen, beispielsweise:
- Unternehmen, die unsere Site und Dienste unterstützen, wie etwa Shopify.
- Unsere Zahlungsabwickler, die Zahlungsinformationen (z. B. Bankkonto, Kredit- oder Debitkarteninformationen, Rechnungsadresse) erfassen, um Ihre Zahlung abzuwickeln, Ihre Bestellungen auszuführen und Ihnen die von Ihnen angeforderten Produkte oder Dienstleistungen bereitzustellen.
- Online-Tracking-Technologien wie Pixel, Web Beacons, SDKs oder Cookies bei Interaktion mit E-Mails, unserer Site oder Werbeanzeigen.
Alle Informationen, die wir von Dritten erhalten, werden gemäß dieser Datenschutzrichtlinie behandelt. Siehe auch den Abschnitt unten, Websites und Links Dritter.
So verwenden wir Ihre persönlichen Daten
- Bereitstellung von Produkten und Dienstleistungen: Zur Erfüllung unserer Verträge, Bearbeitung von Zahlungen, Ausführung von Bestellungen, Benachrichtigungen über Ihr Konto, Rücksendungen, Umtausch, Versandorganisation, Kontoverwaltung und Integration mit Shopify-Services.
- Marketing und Werbung: Für den Versand von Werbenachrichten per E-Mail, SMS oder Post und zur Anzeige gezielter Werbung auf unserer Website und anderen Plattformen. Die Rechtsgrundlage ist unser berechtigtes Interesse gemäß Art. 6, Abs. 1 (f) DSGVO.
- Sicherheit und Betrugsprävention: Zur Erkennung, Untersuchung und Abwehr von betrügerischen oder illegalen Aktivitäten. Sie sind für die Sicherheit Ihrer Anmeldedaten verantwortlich.
- Kommunikation und Serviceverbesserung: Um Support zu bieten, auf Anfragen zu reagieren und unsere Dienste fortlaufend zu verbessern.
Cookies
Wie viele Websites verwenden wir Cookies auf unserer Site. Spezifische Informationen zu den Cookies, die wir im Zusammenhang mit der Bereitstellung unseres Shops über Shopify verwenden, finden Sie unter https://www.shopify.com/legal/cookies.
Wir verwenden Cookies, um:
- unsere Site und unsere Dienste zu betreiben und zu verbessern (z. B. Speicherung von Präferenzen);
- Analysen durchzuführen;
- die Benutzerinteraktion mit den Diensten besser zu verstehen;
- die Dienste und Werbung auf unserer Site und anderen Plattformen besser anzupassen.
Sie können Cookies über Ihre Browsereinstellungen blockieren oder entfernen. Dies kann jedoch die Funktionalität der Dienste beeinträchtigen.
Wie wir personenbezogene Daten weitergeben
Wir können Ihre personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen an Dritte weitergeben:
- Mit Dienstleistern (z. B. IT, Zahlungsabwicklung, Datenanalyse, Fulfillment, Versand, Support).
- Mit Geschäfts- und Marketingpartnern zur Bereitstellung von Diensten und Werbung.
- Mit Ihrer Zustimmung, z. B. durch Social-Media-Logins oder Versandwünsche.
- Mit verbundenen Unternehmen innerhalb unserer Unternehmensgruppe.
- Im Falle von Fusionen, Übernahmen, Insolvenz oder zur Einhaltung gesetzlicher Vorschriften.
Wir geben die folgenden Kategorien personenbezogener Daten weiter:
Kategorie | Kategorien von Empfängern |
---|---|
• Identifikatoren (z. B. Kontaktdaten, Bestell- und Kontoinformationen) • Kommerzielle Informationen (z. B. Einkaufsverlauf, Supportanfragen) • Netzwerkaktivitäten (z. B. Nutzungsdaten) • Geolokalisierungsdaten (z. B. IP-basierte Standorte) |
• Dienstleister (z. B. Internetdienstanbieter, Zahlungsabwickler, Versanddienstleister, Kundensupport, Datenanalyse) • Geschäfts- und Marketingpartner • Affiliates (verbundene Unternehmen) |
Wir verkaufen oder veröffentlichen Ihre Daten nicht ohne Ihre Zustimmung. Mit Ihrer Zustimmung können wir Daten zu Marketingzwecken weitergeben.
Websites und Links Dritter
Unsere Site kann Links zu Drittanbieterseiten enthalten. Bitte prüfen Sie deren Datenschutzrichtlinien, da wir für deren Praktiken keine Verantwortung übernehmen. Informationen, die öffentlich oder auf Social-Media-Plattformen geteilt werden, können ohne Einschränkungen eingesehen oder weiterverwendet werden.
Daten von Kindern
Unsere Dienste sind nicht für Kinder gedacht. Wir erfassen wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren. Eltern können uns kontaktieren, um solche Daten löschen zu lassen.
Nach unserem aktuellen Wissen verkaufen oder teilen wir keine personenbezogenen Daten von Personen unter 16 Jahren im Sinne geltender Datenschutzgesetze.
Sicherheit und Aufbewahrung Ihrer Daten
Bitte beachten Sie, dass keine Sicherheitsmaßnahme perfekt ist. Vermeiden Sie es, sensible Daten über unsichere Kanäle zu übermitteln.
Wie lange wir Ihre Daten speichern, hängt davon ab, ob sie für Konto- und Dienstverwaltung, gesetzliche Pflichten oder zur Streitbeilegung erforderlich sind.
Ihre Rechte
Je nach Wohnsitz können Ihnen folgende Rechte zustehen. Diese gelten jedoch nur unter bestimmten Bedingungen:
- Zugangsrecht: Auskunft über gespeicherte personenbezogene Daten.
- Recht auf Löschung: Löschung Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten.
- Recht auf Berichtigung: Korrektur unrichtiger personenbezogener Daten.
- Recht auf Portabilität: Kopie und ggf. Übertragung Ihrer personenbezogenen Daten.
- Widerspruchsrecht gegen Verkauf/Weitergabe/gezielte Werbung: Möglichkeit zum Opt-out gegen gezielte Werbung.
- Recht auf Einschränkung der Verarbeitung: Verarbeitung Ihrer Daten stoppen oder einschränken.
- Widerruf der Einwilligung: Bereits erteilte Einwilligung widerrufen.
- Recht auf Einspruch: Einspruch gegen Ablehnung Ihrer Rechte.
- Kommunikationseinstellungen: Abmelden von Marketing-E-Mails über Abmeldelink in der Nachricht.
Diese Rechte können über unsere Website oder per Kontaktaufnahme ausgeübt werden. Zur Identitätsverifikation benötigen wir möglicherweise Ihre E-Mail-Adresse oder Kontodaten.
Sie können einen autorisierten Vertreter benennen. In diesem Fall benötigen wir einen Nachweis und eventuell Ihre direkte Bestätigung.
Beschwerden
Bei Beschwerden über unsere Datenverarbeitung kontaktieren Sie uns bitte. Falls unsere Antwort unzureichend ist, können Sie ggf. Berufung einlegen oder eine Beschwerde bei Ihrer Datenschutzbehörde einreichen. Eine Liste für den EWR finden Sie hier.
Internationale Benutzer
Ihre Daten können außerhalb Ihres Landes gespeichert oder verarbeitet werden, etwa in den USA. Übermittlungen in Länder außerhalb Europas erfolgen entweder auf Grundlage anerkannter Mechanismen (z. B. Standardvertragsklauseln) oder nur in Länder mit angemessenem Schutzniveau.
Kontakt
Geschäftsname: Deutsche Chic
Adresse: 30 N Gould St Ste R Sheridan, WY 82801, Vereinigte Staaten
E-Mail: support@deutschechic.de
Telefon: +18456971436
Kontaktformular: Kontaktseite
Kundendienstzeiten: Montag bis Freitag: 9:00 – 17:00 Uhr (MEZ)
Wir bemühen uns, Ihre E‑Mail innerhalb von 1–2 Werktagen zu beantworten.
Vielen Dank für Ihren Einkauf bei Deutsche Chic.